Gebäudebrand
Brandeinsatz > Gewerbebetrieb
Brandeinsatz
Zugriffe 3828
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
|||||||||||||||||||||
Einsatzbericht
Am heutigen Nachmittag wurden die Feuerwehr Triebes, Hohenleuben, sowie der Kreisbrandmeister Weida mit dem Alarmstichwort "schwarzer Rauch aus Gebäude zwischen Hohenleuben und Mehla" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte der Alarm an die Leitstelle bestätigt werden. An der Einsatzstelle angekommen verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zu dem abgeschlossenen Grundstück.
Bei der Lageerkundung bot sich folgende Lage. Am hinteren Teil einer größeren Lagerhalle schlugen die Flammen bereits aus einem Tor aus dem Gebäude. Das Übergreifen auf den Dachbereich stand kurz bevor. Somit entschied sich der Einsatzleiter eine sogenannte Riegelstellung von 2 Seiten durchzuführen. Dabei unterstützte un die Feuerwehr Triebes mit dem Tanklöschfahrzeug und einem Trupp unter schwerem Atemschutz. Gleichzeitig arbeitete ein weiterer Trupp des Löschfahrzeuges aus Hohenleuben unter Atemschutz. Desweiteren wurde unsere Drehleiter 18/12 in Stellung gebracht.
Da die eingesetzte Wärmebildkamera eine größere Hitzeeinwirkung unter dem Hallendach anzeigte, kühlte die Drehleiter von oben. Zudem wurde das Dach geöffnet.
Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht wurde, konnte die Lagerhalle mit einem Lüfter entraucht werden. Letzte Glutnester wurde zudem abgelöscht.
Durch die gute und schnelle Zusammenarbeit der Feuerwehren Triebes und Hohenleuben konnte der Brand auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt werden. Insgesamt waren zirka 35 Einsatzkräfte vor Ort.






