Unklare stark riechende Substanz
Gefahrgut > sonstiger Gefahrgut-Einsatz
Gefahrgut
Zugriffe 1370
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
||||||||||||||||||||
Einsatzbericht
Am frühen Morgen des 25.09.2016 wurde der Gefahrgutzugführer und die Feuerwehr Hohenleuben nach Wöhlsdorf alarmiert. Bereits am späten Vorabend brannte hier ein Dachstuhl lichterloh. Nach Beendigung der Löscharbeiten stellten die vor Ort befindlichen Kameraden eine stark riechende Substanz fest.
Daraufhin ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Lageerkundung und verschiedenen Messgeräten vor. Glücklicherweise konnte nach den Messungen Entwarnung gegeben werden. Da sich noch verschiedenen Chemiekalien im Keller befanden, wurden diese aus dem Haus verbracht und gesichert.


