Feldbrand
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Brandeinsatz
Zugriffe 2551
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am späten Nachmittag des 13.08.2019 wurde um 17 Uhr die Feuerwehr Hohenleuben zur überörtlichen Löschhilfe nach Hohenölsen alarmiert. Das Alarmstichwort "mehrere Feldbrände an der Ortsverbindung Hohenleuben Richtung Hohenölsen" lies nichts gutes verheisen. Bereits bei Ausfahrt aus dem Gerätehaus konnte eine große Rauchsäule ausgemacht werden.
Wenige Minuten später an der Einsatzstelle angekommen, machten sich die Kameraden sofort zur Brandbekämpfung des unteren Feldbrandes fertig. Durch recht starke Winde breitete sich dieser sehr schnell in Richtung einer Gartenanlage, sowie des Waldes, aus. Da die Feuerwehren aus Weida und Hohenölsen in einem weiteren entfernten Abschnitt gegen die Flammen kämpften, wurden die Tanklöschfahrzeuge aus Triebes und Zeulenroda nachgefordert.
So konnte der sich bereits in den angrenzenden Wald ausgebreitete Brand begrenzt werden. Durch das Hohenleuben Tanklöschfahrzeug konnte zudem der Brand kurz (zirka 3 Meter) vor den Gärten gestoppt werden.
Eine Zeit später wurde das Tanklöschfahrzeug zudem an einer brennenden Strohpresse zwischen Hohenölsen und Loitsch eingesetzt.
Während der Löscharbeiten blieb die Landstraße L1O83 voll gesperrt.
Die Kameraden möchten sich für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.