Bestätigter Gefahrstoffaustritt - Ammoniak
Gefahrgut > Leckage
Gefahrgut
Zugriffe 1366
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Abend des 02.02 2023 wurde der komplette Gefahrgutzug, die Feuerwehren der Stadt Ronneburg sowie der Rettungsdienst zu einem Gefahrstoffaustritt in einem Industriebetrieb nach Ronneburg alarmiert.
Bereits auf Anfahrt wurden nähere Details zur am Einsatzort befindlichen Lage mitgeteilt. So konnte ein größerer Austritt von Ammoniak durch die Leitstelle Gera bestätigt werden. An der Einsatzstelle angekommen wurde recht schnell klar das es sich um mehrere tausend Liter des ausgetreten Stoffes handelte. So wurde umgehend ein großer Absperrkreis um den betroffenen Produktionsbereich gezogen. Während eine Dekontaminationsstrecke aufgebaut wurde bereiteten sich Kameraden des Gefahrgutzuges auf einen Einsatz unter Chemiekalienschutzanzug vor.
Zeitgleich ging ein erster Trupp zur Lageerkundung vor. Ein weiterer Trupp nahm zudem Messungen im Umfeld des betroffen Gebäudes vor.
Währenddessen lieferte der Gerätewagen-Messtechnik Produktinformationen an die Einsatzleitung und stellte den Abschnittsleiter "Messen". Ebenfalls wurde der Zugführer Gefahrgut durch unsere Feuerwehr gestellt.
Im weiteren Verlauf der Nacht konnte der Austritt eingedämmt und auf das vorgefundene Ausmaß begrenzt werden.
Insgesamt befanden sich rund 100 Einsatzkräfte vor Ort. Verletzt wurde niemand.
Wir möchten uns für die sehr gute Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen bedanken.
Bilder: Feuerwehr Ronneburg