Dienstag, 29. April 2025
Notruf: 112

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Hohenleuben

Am Samstag, den 24.05.2025, findet in der Zeit von 13 Uhr - 18 Uhr ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Hohenleuben (Weiherstraße 2) statt.

Unter anderem können die Besucher die Technik oder auch eine Übung unserer Jugendfeuerwehr bestaunen.

Der Verein sorgt zudem für gute Verpflegung vom Rost oder aus der Gulaschkanone. 

Kommt vorbei!

 

 

Unterstützung für den Tag der offenen Tür

Wir, der Feuerwehrverein Hohenleuben „Am Weiher“ e.V., möchte die Feuerwehr am diesjährigen Tag der offenen Tür unterstützen. Aufgrund klammer Stadtkassen wird selbst die Unterhaltung der Pflichtaufgabe zur immer größeren Herausforderung.
Um die Mitgliedergewinnung, sowohl in unserer starken Jugendfeuerwehr, als auch in der Einsatzabteilung voranzutreiben, rufen wir zur Spende auf.
Für eine sichere Zukunft unserer Feuerwehr.

Mitgliedergewinnung in den Ferien

Auch in den Sommerferien steht die Nachwuchsgewinnung in unserer Jugendfeuerwehr nicht still. Heute besuchten uns im Rahmen des Ferienprogramms die Hortkinder der Grundschule Hohenleuben. Neben der richtigen Schutzkleidung und Ausrüstung eines Feuerwehrmanns ging es ebenso um das richtige absetzen eines Notrufs. Hier wurden neben der richtigen Telefonnummer auch die 5 W-Fragen durchgegangen.
Im Anschluss zeigten die Kameraden den Kindern das Löschfahrzeug. Neben allerhand Gerätschaften zum anfassen durften das Fahrzeug von innen bestaunt werden. Doch damit nicht genug. An der Kübelspritze konnten sich alle Kinder beim Kampf gegen den roten Hahn ausprobieren. Dies machte bei den sommerlichen Temperaturen allen richtig viel Spaß. Anschließend konnte ein weiteres Fahrzeug, die Drehleiter mit Korb, bestaunt werden. Hier durften die Kinder die Höhe im voll ausgefahrenen Zustand schätzen. Zum Abschluss konnten alle Kinder unter Hilfe der Jugendausbilder mit dem Schnellangriff spritzen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und die Hortkinder bedanken sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Wir bedanken uns recht herzlich für das Interesse an der Arbeit der Feuerwehr. Den einen oder anderen werden wir sicherlich bald in den Reihen unserer Jugendfeuerwehr begrüßen dürfen. Hat auch ihr Kind Interesse an der Jugendfeuerwehr, ist zwischen 6 und 16 Jahre alt, dann kommt vorbei. Ab 06.08 2024 immer Dienstags ab 17:30 Uhr findet die Ausbildung statt.

Komm zur Jugendfeuerwehr Hohenleuben

 

Wir haben noch freie Plätze. Ab dem 6. Lebensjahr möglich. Erlebe spannende Ausbildungen zum Thema Feuerwehr,  Spiel und Spaß sowie tolle Ausfahrten.

Die Ausbildung ist immer Dienstags ab 17:30 Uhr. 

Die nächste Ausbildung findet nach den Ferien am 06.08.2024 im Gerätehaus Hohenleuben statt. 

 

Worauf wartest du? Komm vorbei.

 

Dachstuhlbrand in Triebes

Am Mittag des 07.01.2024 wurde die Drohneneinheit des Landkreis Greiz zu einem B2.7 Schornsteinbrand/Dachstuhlbrand in das benachbarte Triebes alarmiert. Bereits kurz nach Ausfahrt konnte eine große schwarze Rauchsäule gesichtet werden. 

An der Einsatzstelle angekommen ließ sich der Einheitsführer in die Lage einweisen. Parallel dazu bereiteten weitere Kameraden den Einsatz der Drohne vor. Im sehr eng bebauten Wohngebiet ging es zuerst darum der Einsatzleitung eine Gesamtübersicht zu erstellen. Hierbei ging es in erster Linie darum unmittelbar angrenzende Wohnhäuser und einen 4-Seiten-Hof vor einem Übergreifen des im Vollbrand stehenden Dachstuhl zu schützen. Dies gelang letztendlich unter dem massiven Einsatz von Löschwasser und über 2 Drehleitern. 

Im Verlauf lieferten wir ein Livebild in den Einsatzleitwagen.  Über den weiteren Einsatzzeitraum dokumentierten wir fortlaufend über mehrere Stunden aus der Luft. Am Abend unterstützten wir dann das aus Gera hinzu gerufene THW. Diese kam mit der Facheinheit Räumen beim abtragen von Gebäudeteilen zum Einsatz. 

Nach etwa 8 Stunden und 11 Flügen konnten wir um etwa 20 Uhr die Einsatzstelle verlassen. Glücklicherweise mussten keine verletzten Personen beklagt werden. 

Wir möchten uns bei allen beteiligen Institutionen und Einstzkräften für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken. 

 

Link: 

https://www.feuerwehr-hohenleuben.de/index.php/aktuelles/einsaetze-1/einsatzbericht/1052

 

Im Einsatz waren:

Freiwillige Feuerwehr Triebes , Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda,  Feuerwehr Langenwetzdorf, FF Wildetaube , Feuerwehr Mehla, Feuerwehr Niederböhmersdorf, Feuerwehr Dörtendorf, Feuerwehr Pöllwitz, SEG Versorgung LK Greiz, SEG Versorgung der Rettungsambulanz Greiz GmbH , Polizei Thüringen , Technisches Hilfswerk Ortsverband Gera , KBI LK Greiz,  KBM Zeulenroda,  Energieversorger, Führungsunterstützungsgruppe Zeulenroda-Triebes 

 

Bild: Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda

 

Weitere Beiträge ...

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.