Samstag, 22. November 2025
Notruf: 112
 

Kind droht im Schlamm zu versinken

Techn. Rettung > Person in Notlage
Hilfeleistung
Zugriffe 1844
Einsatzort Details

Talsperre Hohenleuben
Datum 18.10.2016
Alarmierungszeit 15:11 Uhr
Einsatzbeginn: 15:15 Uhr
Einsatzende 16:20 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 9 Min.
Alarmierungsart FME
Einsatzleiter Gruppenführer HLF 10/6
Mannschaftsstärke 12
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Lunzig
    Feuerwehr Wildetaube
      Feuerwehr Hohenleuben
        Rettungsdienst
          Polizei
            sonstige Kräfte
            Fahrzeugaufgebot   Einsatzleitwagen  Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug  Tanklöschfahrzeug  Rettungsboot

            Einsatzbericht

            Die Feuerwehr Hohenleuben wurde am Nachmittag des 18.10.2016 von der Leitstelle Gera zu einer Hilfeleistung an die Talsperre Hohenleuben gerufen. Laut Alarmierung "Kind steckt im Schlamm" zählte jede Minute, denn das Kind sollte schon relativ weit mit dem Körper in der abgelassenen Talsperre im Schlamm stecken. 

            Nach erster Lageerkundung des Gruppenführers konnte das eingesunkene Kind nur schwer lokalisiert und erreicht werden und die Feuerwehren Wildetaube und Lunzig wurden nachalarmiert. Dies war notwendig um eventuell aus Richtung Lunzig oder Kauern an das Kind zu kommen. 

            Letztendlich konnte das Kind nach etwa 20 Minuten gerettet und anschließend erschöpft und unterkühlt dem Rettungsdienst übergeben werden. 

            Wir möchten uns bei den aufmerksamen Passanten bedanken, welche Hilfe geholt haben, und möchten zudem darauf hinweisen das der tiefe Schlamm der Talsperre kein Spielplatz ist. 

             

            Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

            Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.